es:Testlandschaft

Unsere Referenzsysteme für komplette Testlandschaften im Smart Metering

Basierend auf den Produkten es:TestController, es:Testsystem (Software), es:Crypto-Gateway, es:SubCA, es:GWA und es:EMT, etc. bietet exceeding solutions komplette Testlandschaften für SMGW | iMsys und IT-Systeme an. Die Komponenten der es:Testlandschaft werden als 19“ Module bereitgestellt und sind innerhalb der Test-PKI ist auf Langzeittests/-betrieb ausgelegt (bei Bedarf für mehrere Jahre). Die Zahl von nutzbaren SMGW ist im Prinzip nicht begrenzt. Die konfigurierten SMGW werden in geeigneter Form grafisch dargestellt (Auswahl, Konfiguration/Stammdaten, Status, Bewegungsdaten).

Die typischen SMGW Prozesse von Personalisierung, über Konfiguration der Profile bis hin zum Auslesen von Logbüchern und anderen Statusinformationen ist möglich. Das Einspielen von FW-Updates in SMGW kann ebenfalls getestet werden. Bewegungsdaten (z.B. Messdaten über INFO_REPORT oder ADMIN_SERVICE Events)werden ebenso persistiert wie Stammdaten der Geräte- und Rollenkonfiguration. Für geeignete Bewegungsdaten werden Zeitreihen visualisiert.

Die Erweiterung der es:Testlandschaft um virtuelle Zähler, virtuelle SMGW und weitere Komponenten ist möglich.

es:Testlandschaft al 19" Module

es:GWA

Gateway Administrator

Das Modul stellt einen vollständigen Smart Meter Gateway Administrator als Web-Applikation dar. Es werden alle zertifizierten Gateway Hersteller und alle FNN Mikroprozesse unterstützt. Des weiteren lassen sich zyklische Aufgaben (Logbuchabfrage etc.) frei konfigurieren.

  

es:EMT

externer Marktteilnehmer (passiv)

Das EMT Modul stellt einen externen Marktteilnehmer mit nachgelagerten MDM dar. Das Modul synchronisiert sich automatisch dem GWA, die Messdaten werden mittels einer Zeitreihendatenbank und einem frei konfigurierbaren Dashboard visualisiert. Für weitere Auswertungen steht ein programmierbares Web-Interface zur Verfügung.

es:aEMT

aktiver externer Marktteilnehmer

Das aEMT Modul stellt einen vollständigen aktiven externen Marktteilnehmer dar. Neben FNN Steuerboxen (IEC 61850) werden auch Endpunkte für zum Beispiel Submetering Systeme oder ähnliche Geräte (Wallbox) unterstützt. Die Konfiguration erfolgt über ein Web-Interface, die Synchronisation mit dem GWA erfolgt automatisch.

es:vMeter-LMN

virtuelle Zähler

Das vMeter-LMN Modul stellt einen oder mehrere virtuelle Basiszähler an der LMN Schnittstelle bereit. Die Konfiguration der einzelnen Register erfolgt über ein Web-Interface, der HDLC Mittschnitt wird in Echtzeit auf dem System dargestellt. Weiterhin können spezifische Lastkurven für jedes Register frei konfiguriert werden.

es:vMeter-wMBus

virtuelle drahtlose Zähler

Das vMeter-wM-Bus Modul stellt einen oder mehrere virtuelle drahtlose Zähler an der LMN Schnittstelle des Smart Meter Gateways zur Verfügung. Die Konfiguration der einzelnen Register erfolgt über ein Web-Interface, der wM-Bus Mittschnitt wird in Echtzeit auf dem System dargestellt. Weiterhin können spezifische Lastkurven für jedes Register frei konfiguriert werden.

es:vSMGW

virtuelles Smart Meter Gateway 

Das vSMGW Modul stellt ein virtuelles Smart Meter Gateway dar. Neben der Möglichkeit des Anschlusses von realen Basis- oder wM-Bus Zählern können ebenso die zu erzeugenden INFO Report Pakete hinsichtlich des verwendeten XML-Dialektes als auch der semantischen Inhaltsdaten eingestellt werden.

es:SubCA

eigene Zertifizierungsstelle

Das PKI Modul stellt eine vollständige Private Key Infrastruktur zur Verfügung. Dabei ist nicht nur eine SubCA mit Web-Interface inkludiert, vielmehr können mit dem System Szenarien wie die Manipulation von Ausstellzeiten für Zertifikate oder die Bereitstellung von manipulierten Sperrlisten getestet werden. weiterlesen

es:Relay

Wake-Up-Relay

Das Wakeup-Relay Modul stellt eine WakeUp Bridge zum Anschluss von Smart Meter Gateways in privaten Netzen dar. Mittels des Modules ist es möglich, die WakeUp Pakete des Smart Meter Administrators pr TCP bzw. REST API zu bidirektional zu senden und den Smart Meter Gateways in nachgelagerten TK Strukturen weiterzuleiten.

 

es:LoRa

LoRaWAN

Das LoRa Modul stellt eine komplette LoRaWAN Infrastruktur zur Verfügung. Die Appliance beinhaltet sowohl Gateway-Bridge als auch LoRa Network- und LoRa Applikation Server. Die dekodierung von ca. 140 verschiedenen LoRa Sensoren ist ebenfalls in dem Modul vorhanden.

 

Lassen Sie sich von unseren fachkundigen Mitarbeitern beraten!