es:SmartGrid-TrainingKit

es:SmartGrid-TrainingKit – Praxisnahes Training für die Energiezukunft

Mit dem es:SmartGrid-TrainingKit steht erstmals ein vollständig ausgestattetes Trainingssystem zur Verfügung, das reale Infrastrukturen, moderne Messsysteme und netzrelevante Steuerfunktionen vereint – ideal für die Schulung von Installateuren, Systembetreibern und technischen Ausbildern. Durch den praxisorientierten Aufbau können sämtliche Einbau- und Betriebsprozesse eines vollständigen iMSys – inklusive Steuerboxen und CLS-Komponenten – realitätsnah nachvollzogen und durchgeführt werden. Das TrainingsKit bildet alle relevanten Kommunikationswege und Funktionen entlang der gesetzlichen Vorgaben ab, ohne dabei produktive Systeme zu gefährden.

Egal ob für interne Qualifizierung, technische Schulung, Entwicklung oder Fehlersimulation – das es:SmartGrid-TrainingKit unterstützt zielgerichtet bei der Vermittlung von Kompetenz und Verständnis im intelligenten Messstellenbetrieb. Die Anbindung an die es:SmartGrid-Cloud ermöglicht zudem eine zentrale Steuerung, Analyse und Nachverfolgung aller Prozesse – für maximale Transparenz und Lerneffektivität.

Das System ist sofort einsatzbereit und eignet sich für technische Schulungen, Entwicklung, Fehlersimulation und realistische Anschlussprüfungen im MSB-Kontext.

Erprobung von Steuerboxen, Einspeisesteuerung (§9 EEG), Wärmepumpen- und Wallboxsteuerung (§14a EnWG), inkl. Ad-hoc-Schaltungen via BDEW-API und EEBUS-Szenarien.

Echte Infrastruktur – ohne Risiko

Das es:SmartGrid-TrainingKit simuliert die komplette Kommunikationsstruktur eines intelligenten Messsystems (iMSys) mit echter Infrastruktur, ohne produktive Systeme zu beeinträchtigen.
So lassen sich Einbau-, Betriebs- und Steuerprozesse gefahrlos testen, Fehlerquellen analysieren und praxisrelevante Szenarien realistisch abbilden – mit maximalem Erkenntnisgewinn und voller Kontrolle.

Schulungsbetrieb mit Cloud-Anbindung

Durch die vollständige Integration in die es:SmartGrid-Cloud können alle Systemkomponenten – von Basiszähler über SMGW bis zur Steuerbox – zentral verwaltet und simuliert werden.
Geführte Schulungen, Entwicklungstests und Live-Demonstrationen werden dadurch besonders effizient und nachvollziehbar. Das TrainingKit ist sofort einsatzbereit und wird mit vorkonfiguriertem Cloud-Zugang ausgeliefert.

Technische Tiefe – leicht verständlich

Das TrainingsKit wurde speziell für Installateure, Techniker und Systembetreiber entwickelt. Es vermittelt die zentralen Aspekte des modernen Messstellenbetriebs – verständlich, praxisnah und modular. Durch die integrierten Funktionen von GWA, aEMT, pEMT und MDM können netz- und marktdienliche Steuerprozesse realitätsgetreu durchgespielt und anschließend ausgewertet werden.

Premiere auf der ZMP 2025

Mit großer Resonanz wurde auf der ZMP 2025 in Leipzig erstmals das es:SmartGrid-TrainingKit der Öffentlichkeit vorgestellt. Die praxisnahe Schulungslösung von Exceeding Solutions ermöglicht es Netzbetreibern, Ausbildern und technischen Fachkräften, den Umgang mit intelligenten Messsystemen (iMSys), CLS-Komponenten und Steuerboxen realitätsnah zu trainieren – ohne Eingriff in produktive Systeme. Am Messestand konnten Besucher das TrainingsKit live erleben: von der Gerätekonfiguration über Echtzeitsteuerung bis hin zur netzdienlichen Schaltung per BDEW-API. Besonders im Fokus stand die intuitive Cloud-Anbindung, mit der Schulungs- und Testprozesse zentral gesteuert und ausgewertet werden können. Die Premiere auf der ZMP markiert einen wichtigen Schritt für die Weiterqualifizierung im Messstellenbetrieb – praxisnah, sicher und zukunftsorientiert.